Erträge und Kontext

Nachdem die Walliser Winzerinnen und Winzer Ende April mehrere Nächte lang gegen den Frost gekämpft hatten, waren sie mit einem feuchten Frühling und einem Frühsommer mit starkem Pflanzenschutzdruck konfrontiert. Sie mussten ihre Anstrengungen verdoppeln, um ihre Ernte zu erhalten. Der Falsche Mehltau, der in diesem Jahr besonders virulent war, erforderte eine erhöhte Wachsamkeit und eine schnelle Reaktionsfähigkeit auf dem Feld.           

Trotz dieser Herausforderungen konnte die Ernte 2024 dank des Engagements der gesamten Branche erfolgreich durchgeführt werden. Zwar sind die Mengen in einigen betroffenen Gebieten insgesamt rückläufig, doch die Qualität zeigt sich in vielen Parzellen vielversprechend – nicht zuletzt dank eines günstigeren Endes des Sommers.

Erträge und Kontext
Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden. Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Meine Einstellungen