Organoleptische Kontrollen

Die organoleptischen Kontrollen wurden gemäss dem Leistungsauftrag zwischen dem Staat Wallis und dem Branchenverband der Walliser Weine (BWW) durchgeführt.

Entnahme von 120 Proben, davon 45 in Verbrauchermärkten.

12. November 2024

Degustation im Rathaus Siders in Zusammenarbeit mit VINEA

15 Verkoster:innen anwesend, d.h. drei fünfköpfige Unterkommissionen:

104 angenommen87 %
11 mit Anmerkungen angenommen (gemeldet)9 %
5 abgelehnt       4 %

17. Dezember 2024

Einsprachesitzung

Nach Ablauf der gesetzlichen 30-Tage-Frist waren drei der fünf Weine, die bei der Degustation am 12. November 2024 abgelehnt wurden, Gegenstand einer Einsprache.

Die beiden Weine, die nicht Gegenstand einer Einsprache waren, wurden als VDT oder VDP deklassiert.

Die drei Weine, die Gegenstand einer Einsprache waren, wurden von der Einsprachekommission am 17. Dezember 2024 in der Mehrzweckhalle der WLK in Conthey mit technischer Unterstützung von Vinea erneut degustiert.

Eine Jury aus vier Verkoster:innen unter dem Vorsitz der kantonalen Önologin hat die drei abgelehnten Weine und vier Kontrollweine degustiert.

Die Einsprachekommission hat die drei abgelehnten Weine angenommen. Folglich wurden die nach der Degustation vom 12. November erlassenen Deklassierungsentscheide aufgehoben.

Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden. Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Meine Einstellungen