Dôle-Kampagne

Im Jahr 2023 hat Swiss Wine Valais eine ambitionierte Initiative lanciert, um der Dôle den Platz zurückzugeben, den sie im Herzen der Weinliebhaber verdient. Durch eine Reihe gezielter und kreativer Maßnahmen verfolgte diese Kampagne 2024 das Ziel, diesen emblematischen Walliser Wein neu entdecken zu lassen und sein Image sowohl beim breiten Publikum als auch bei Fachleuten zu stärken. Mit Degustationen, originellen Kooperationen und einer multikanalfähigen Kommunikation zeigte sich die Dôle an unerwarteten Orten – mit einer klaren Ambition : Neugier zu wecken, Genuss zu schaffen und das Interesse an diesem identitätsstiftenden Gewächs des Walliser Weinbauerbes neu zu entfachen.

Strategie

Ziel

Die Möglichkeit bieten, die Dôle zu verkosten und bekannt zu machen.

Dauer

15. September bis 15. November 2024

Zielgruppen

Kund:innen (über 35 Jahre, Interesse für Wein, Westschweiz, Zürich) + Gastronomie und Hotellerie + Walliser Kellereien

Budget

CHF 350’000.-

Degustationen

Januar – Agrovina

Rund 20 Personen nahmen an einer Masterklasse teil, die von Vinum organisiert und von Anick Goumaz gegeben wurde. 10 Dôle-Weine, die beim Wettbewerb «Sélection des Vins du Valais» ausgezeichnet wurden, wurden verkostet und kommentiert.

Juni – Gastrovalais

Bei ihrer Generalversammlung wurde ein Stand mit sechs Dôle-Weinen aufgestellt. Die Gäste verkosteten den Wein als Aperitif.

September – Château de Villa

Ursprünglich waren eine Masterklasse und ein Tapas-Abend vorgesehen, doch die Veranstaltung wurde mangels Anmeldungen abgesagt. Rund 30 Personen nahmen an der Masterklasse von José Vouillamoz teil. Dabei kam es zu einem lebhaften Austausch über das neue Rezept.

Oktober – ASSP (Association Suisse des Sommeliers Professionnels – Suisse romande)

Die Meisterklasse bei Provins wird mangels Anmeldungen auf den 13.01.2025 verschoben. Anick Goumaz stellt rund zehn Mitgliedern der Vereinigung sechs Dôle- und fünf Petite Arvine-Weine vor.

Oktober – Olma

Ein Stand für Dôle-Weine ermöglichte den Besucher:innen, während dieser zehntägigen St. Galler Messe drei verschiedene Weine zu entdecken. Insgesamt wurden 51 Flaschen verkostet und 39 verkauft.

Dôle Art Challenge

Die sechs Dôle-Weine samt ihren Etiketten, die von Künstler:innen in Zürich gestaltet wurden, gingen in Zusammenarbeit mit lagrappe.ch in Form einer Box mit zwei Flaschen kostenlos an 400 Abonnent:innen der Website. Um die Kollektion zu verkaufen, wurde ein Wettbewerb veranstaltet, der erfolgreich verlief, zumal 100 Personen eine weitere Box erwarben. La grappe zeichnete für die Kommunikation über ihren Newsletter und ihre sozialen Netzwerke verantwortlich.

Verbreitung

  • Als Information getarnte Werbungen und Anzeigen bei unseren Partnern oder in neuen Medien
  • Print- und Digital-Anzeigenkampagne bei Coop
  • Instagram-Kampagne für 18- bis 40-Jährige

Videokampagne mit Impact Medias

Mit der Sommelière Lise Donier-Meroz, dem Ampelografen José Vouillamoz und dem jungen Unternehmen La grappe wurden drei Episoden über Dôle-Weine produziert. Diese wurden auf Facebook, Instagram, LinkedIn und der Tageszeitung Le Nouvelliste (Anzeige über QR-Code) sowie in den Newslettern von Le Nouvelliste, Arc Info und La Côte veröffentlicht.Da über Facebook durchschnittlich 27 000, über Instagram 4136 und über LinkedIn 3982 Personen erreicht wurden, sind wir zufrieden mit den Social-Media-Ergebnissen. Auch die Öffnungsrate der Newsletter von durchschnittlich 41,4% ist für uns ein Erfolg.

Dôle-Kampagne
Dôle-Kampagne
Dôle-Kampagne
Dôle-Kampagne
Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden. Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Meine Einstellungen